Linoleum
 

Linoleum hat gute schallhemmende und wärmeisolierende (fußwarm) Eigenschaften. Außerdem ist es mechanisch beanspruchbar (z.B. Stuhlrollen von Bürostühlen), verschleiß- und rutschfest.
 Er ist ebenfalls sehr widerstandsfähig gegen über Fetten, Ölen und Teer.
 Linoleum ist von sich aus schwer entflammbar, so dass auf die Beigabe von brandhemmenden Mitteln verzichtet werden kann. Bodenbeläge aus Linoleum sind von Natur aus leicht fungizid und bakterizid, so dass Bakterien oder Schimmelpilze nicht so schnell auf Linoleumbelägen wachsen.
 Zu den baubiologischen Vorteilen zählen einerseits die antistatischen Eigenschaften (keine elektrostatische Aufladung) und andererseits das Fehlen von Schadstoff-haltigen Ausgangsstoffen, so dass kein Risiko einer Raumluftbelastung besteht.